
Über uns
Im LandFrauenverein Jembke und Umgebung treffen sich Frauen aller Berufsgruppen und aller Generationen.
Zu unseren besonderen Stärken gehört das vielfältige Angebot, mit dem wir uns auf die unterschiedlichen Bedürfnisse heutiger LandFrauen eingestellt haben. Wir bieten ein vielfältiges Bildungsangebot mit vielen verschiedenen Themen und Veranstaltungsformen, denn die LandFrauen sind der größte Bildungsträger im ländlichen Raum.
Wir vertreten die Interessen aller Frauen im ländlichen Raum. Schließlich vereinigen sich hinter dem Begriff der „LandFrau“ ganz individuelle und verschiedene Biografien. Von der Bäuerin bis zur Angestellten. Von der Selbständigen bis zur Aushilfe. Vom Single bis zur mehrfachen Mutter. Von der jungen Frau bis zur Seniorin. Hinter jeder LandFrau stehen eigene Bedürfnisse, Ansprüche und Fähigkeiten. Klar, dass eine so lebendige Gemeinschaft ein buntes Programm braucht.
Bundesweit sind rund 500.000 Frauen in den örtlichen LandFrauenvereinen organisiert. Hiervon gehören 70.000 Mitglieder zum Niedersächsischen LandFrauenverband. Auch der LandFrauenverein Jembke und Umgebung mit den Mitgliedsgemeinden Barwedel, Bokensdorf, Jembke und Tappenbeck gehört mit fast 180 LandFrauen dem Landes- und Bundesverband an.
Unsere traditionsreiche Geschichte beginnt Ende des 19. Jahrhunderts mit der Gründung des ersten landwirtschaftlichen Hausfrauenvereins durch die ostpreußische Gutsfrau Elisabet Boehm. Der LandFrauenverein Jembke wurde ein Jahr nach dem Ende des 2. Weltkrieges gegründet. Er sollte seinerzeit dazu dienen das Zusammengehörigkeitsgefühl der auf dem Lande lebenden Menschen wieder hergestellt und gefestigt wird. Insbesondere galt es, auch die durch Flucht und Vertreibung hinzugezogenen Familien in die Gemeinschaft zu integrieren. Die Wahrung der dörflichen Kultur sowie die Förderung des Zusammenlebens der Menschen in der dörflichen Gemeinschaft standen hierbei im Vordergrund. Natürlich haben sich die Strukturen unserer Organisation im Laufe der Zeit wesentlich verändert. Auch die Themen unserer Arbeit haben sich dem Wandel der Gesellschaft angepasst. Das Ziel unseres Engagements ist jedoch immer das Gleiche geblieben:
Wir setzen uns ein für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen auf dem Lande.
Wir gestalten die Gegenwart, sehen uns der Zukunft verpflichtet, haben aber den Wert der Tradition erkannt und bieten jedes Jahr ein neues vielfältiges Bildungs- und Unterhaltungsangebot für alle interessierten Menschen.
Lesen Sie in unser Programm, sprechen Sie uns an und schauen Sie ganz unverbindlich in unseren Veranstaltungen vorbei. Gäste sind bei uns immer willkommen.
Als Mitglied zahlen Sie einen ausgesprochen günstigen Jahresbeitrag von 25 €. Sie können sich sogar eine Schnuppermitgliedschaft für 1 Jahr schenken lassen oder sich selbst schenken.
Wir freuen uns über jedes Interesse unseren Mitgliedern und Gästen an unseren Aktivitäten.
Ihre Beate Tombers
1. Vorsitzende